Liebe MentorInnen, am Samstag den 24. September 2016 findet von 10-17 Uhr ein Stipendienworkshop in Bochum statt. Wir finden zusammen Antworten auf die Fragen: "Welche Stipendien gibt es?", "Wie sieht eine Stipendienbewerbung aus?" und "Wer kann sich eigentlich auf Stipendien bewerben?" In dem Workshop wird es um folgende Fragen und Themen gehen: - Wie recherchiere ich Stipendien – für die Schule, für ein Studium? - Was gehört in eine gute Stipendienbewerbung, worauf sollte ich achten? - Wie unterstütze ich bei einer Stipendienbewerbung – für die Schule, für ein Studium? - Schriftliche Unterlagen anfertigen – Wie fange ich an? - Insider-Blick in die Welt der Stipendien? Wir werden von ExpertInnen unterstützt, die uns an ihrer Erfahrung teilhaben lassen. Zudem bekommen wir das neue Schülerstipendium Ruhr des Initiativkreises Ruhr vorgestellt. Und wir nähern uns der Frage der Unterlagen auf praktische Weise. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen! Das Training und auch das Mittagessen sind für euch kostenfrei. Fahrtkosten können für den eintägigen Stipendienworkshop leider nicht übernommen werden. Wenn Deine Teilnahme von den Fahrtkosten abhängt, melde Dich bitte telefonisch oder per Mail bei mir und wir schauen, ob wir eine Lösung finden. Bedenkt bitte, dass wir auf eure verbindliche Anmeldung angewiesen sind, damit wir dieses Training gut organisieren können. Wenn euch etwas Ernsthaftes dazwischen kommt (z.B. Krankheit) meldet euch bitte so schnell wie möglich bei mir (coenen@arbeiterkind.de oder 0201 – 183-6290). Wenn ihr Fragen zum Training oder zur Anmeldung habt, ruft gerne an (0201 1836290 und 0176 45818232) oder schreibt eine Mail: coenen@arbeiterkind.de. Herzliche Grüße, Cara ---------------------------------------------- Cara Coenen Regionalkoordinatorin im NRW-Büro Persönliche Daten Anrede - Keine -HerrFrau Vorname * Nachname * Adresse: Straße & Hausnummer * Adresse: Ort * Adresse: Postleitzahl * Adresse: Bundesland Telefon-/Handynummer * Email * Motivation: Warum möchtest du an der Veranstaltung teilnehmen? * Bist du bereits in einer ArbeiterKind.de-Ortsgruppe engagiert? * Ja Nein Die Beantwortung dieser Frage hat keinerlei Einfluss auf deine Teilnahme, sondern dient nur der Evaluierung. In welcher ArbeiterKind.de-Ortsgruppe bringst du dich ein? Hast du bereits an einem Training, Workshop oder Regionaltreffen von ArbeiterKind.de teilgenommen? * Ja Nein Die Beantwortung dieser Frage hat keinerlei Einfluss auf deine Teilnahme, sondern dient nur der Evaluierung. An welchen Trainingsformaten hast du bereits teilgenommen? * Sonstiger Workshop Basistraining Workshop Schulveranstaltung Workshop Online-Netzwerk von ArbeiterKind.de Workshop Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt Workshop zum Thema Berufseinstieg Regionaltreffen Gruppenkoordinationstreffen 1zu1-Training Webinar Die Beantwortung dieser Frage hat keinerlei Einfluss auf deine Teilnahme, sondern dient nur der Evaluierung. Hast Du in den letzten 12 Monaten einen Studienabschluss gemacht? * Ja Nein Wir wollen bei ArbeiterKind.de Studienerfolge feiern und möchten frischgebackenen Absolventen bei unseren Veranstaltungen eine Freude machen. Was für einen Studiengang hast Du wann abgeschlossen? * Bist du Angehörige/r eines Begabtenförderwerkes? * Ja Nein Die Beantwortung der Frage hat keinerlei Einfluss auf deine Teilnahme, sondern dient allein Evaluationszwecken. Welchem Begabtenförderwerk gehörst du an? Welcher Art ist Deine Angehörigkeit? Stipendiat/in Ehemalige/r Stipendiat/in Vertrauensdozent/in Mitarbeiter/in Um am Workshop teilhaben zu können und mich wohl zu fühlen ist mir wichtig das Folgendes berücksichtigt wird (z.B. Allergien, Behinderungen, Hör-/Seh-/ Bewegungs-Einschränkungen, etc.) : Ich willige ein, dass meine Adresse in Form einer TeilnehmerInnenliste an andere WorkshopteilnehmerInnen weitergegeben werden darf. * Ja Nein Die Weitergabe dient allein dem Ausstausch unter MentorInnen. Ich melde mich verbindlich zur Veranstaltung an. * ja Jetzt anmelden